 |
...auch Bunnahabhain war gut besucht... |
...heute ging es in Lucci's Bar etwas länger als sonst, deshalb wird der
Tag heute ausnahmsweise mal verkürzt zusammengefaßt. Bunnahabhain ist
neben Bruichladdich, der anderen für Einsteiger kaum auszusprechenden
Destille, nicht allzu Islay-typisch, sprich, wenn sie wollen, können sie
sehr rauchige Whiskys herstellen, tun es aber in der Regel selten. Die
Originalabfüllungen sind eher durchschnittlicher Art, dafür gibt es jede
Menge schöne Editionen von unabhängigen Abfüllern. Der Festivalbeitrag
von Bunnahabhain (spricht man etwa wie : Bunna-Hawen)... war
durchschnittlich, es gab einmalig ihren 12jährigen Standard for free
(mehr davon brauch ich ehrlich gesagt auch nicht...) und ansonsten die
üblichen Stände, recht viele heute sogar, fand ich. Es gab zwei
Festivalabfüllungen von denen eine Teil des Offside Tastings am
kommenden Freitag werden wird, die andere, ein 17jähriger für 250£...
den durften sie gerne behalten... Ein wenig Spektakel wurde auch
geboten. Punkt 13 Uhr kan der "Helmsman" zurück, der Typ auf dem
Bummahabhain Label mit dem Steuerrad wurde mit dem Islay Lifeboat
eingeflogen, quatsch eingeschifft und wurde herzlich empfangen, trotz
offensichtlicher Show eine nette Idee, sie haben sich etwas einfallen
lassen. Desweiteren spielten wieder die üblichen Bands, neben Skerryvore
auch die Band, die es mir in meinem Pub gegenüber angetan hatte : Trail
West, die spielten auch heut abend nochmal in der Bar, ich hab eine CD
gekauft und werd die Jungs so schnell nicht vergessen. Morgen ist der
letzte Tag auf der Insel, übermorgen gehts langsam Richtung Heimat,
vorher noch ein letztes Highlight : Ardbeg.
 |
Der Kapitän geht von Bord... |
Keine Kommentare:
Kommentar veröffentlichen